Herbstzauber auf dem Teller: Köstliche Gerichte und wärmende Getränke für die goldene Jahreszeit

Herbstliche Gerichte mit saisonalem Gemüse

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die Vielfalt an saisonalem Gemüse zu genießen. Diese Jahreszeit bietet eine Fülle von Aromen und Nährstoffen, die perfekt für herzhafte und wärmende Gerichte geeignet sind.

Kürbis

Rezept: Kürbiscremesuppe

  • Zutaten:
  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Etwas Öl zum Anbraten
  • Zubereitung:
  1. Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  4. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Kokosmilch hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Rote Bete

Rezept: Rote-Bete-Salat mit Walnüssen

  • Zutaten:
  • 3 Rote Bete Knollen
  • 50 g Walnüsse
  • 100 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer
  • Zubereitung:
  1. Rote Bete kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  3. Feta-Käse zerbröseln.
  4. In einer Schüssel Olivenöl und Balsamico-Essig vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Rote Bete, Walnüsse und Feta mit dem Dressing vermischen.

Grünkohl

Rezept: Grünkohl-Chips

  • Zutaten:
  • 200 g Grünkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Zubereitung:
  1. Grünkohl waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Mit Olivenöl und Salz vermengen.
  3. Auf einem Backblech verteilen und bei 150°C ca. 20 Minuten knusprig backen.

Lauch

Rezept: Lauchquiche

  • Zutaten:
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 2 Stangen Lauch
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Zubereitung:
  1. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  2. Blätterteig in eine Quicheform legen.
  3. Eier mit Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Lauch und Käse auf dem Teig verteilen, Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  5. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Pastinaken

Rezept: Pastinaken-Püree

  • Zutaten:
  • 500 g Pastinaken
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Zubereitung:
  1. Pastinaken schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
  2. Wasser abgießen, Pastinaken mit Butter und Milch pürieren.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Farben und Aromen. Wenn die Blätter in warmen Tönen leuchten und die Tage kürzer werden, laden gemütliche Abende zu Hause dazu ein, die kulinarischen Schätze der Saison zu genießen. Die herbstlichen Gerichte, die wir mit Kürbis, Roter Bete, Grünkohl, Lauch und Pastinaken kreiert haben, bringen Wärme und Behaglichkeit auf den Tisch. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Seele.

Getränkeempfehlungen für den Herbst

  • Heißer Apfelwein: Ein klassisches Herbstgetränk, das mit Zimt und Nelken gewürzt wird und perfekt zu herzhaften Gerichten passt.
  • Kürbisgewürz-Latte: Ein cremiger Kaffee mit Kürbis und Gewürzen wie Zimt, Muskat und Ingwer, ideal für einen gemütlichen Nachmittag.
  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Merlot oder Pinot Noir, ergänzt die kräftigen Aromen der herbstlichen Küche hervorragend.
  • Ingwertee mit Zitrone: Ein wärmendes und erfrischendes Getränk, das sowohl die Sinne belebt als auch das Immunsystem stärkt.
  • Birnen-Cocktail: Ein spritziger Drink mit Birnensaft, Sekt und einem Hauch von Rosmarin, der die fruchtigen Noten des Herbstes einfängt.

Diese Getränke ergänzen die herbstlichen Gerichte perfekt und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Genießen Sie die gemütliche Jahreszeit mit diesen kulinarischen und flüssigen Köstlichkeiten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen